Teamevent in Stuttgart

Team-Building Outdoor Event

Raus aus dem Büroalltag, rein in die Natur. Unser Outdoor-Team hat eine tolle Variation an Teambuildingaktivitäten für Euch entwickelt. Diese fordern nicht nur eure persönlichen Fähigkeiten heraus, sondern sorgen dafür, dass ihr gemeinsam lacht, lernt und vor allem als Team wachst. Lasst den Alltag hinter euch und taucht gemeinsam ein, in eine Welt voller Spannung und Zusammenarbeit. Egal, ob ihr ein eingespieltes Team seid oder ihr gerade erst neu zusammenkommt. Ob Jung oder Alt. Ob Schwindelfrei und Kletterenthusiast oder doch lieber am Boden - wir haben für alle ein passendes Programm im Portfolio.

Unsere Teambuilding-Aktivitäten stellen den perfekten Bestandteil für eure Tagungen, Firmenfeiern, Sommerfeste oder gemeinsamen Teamausflüge dar und hinterlassen unvergessliche Erinnerungen für immer.

Spiel, Spaß und Spannung - mitten in der Natur.

Was erwartet Euch? Herausfordernde Aktivitäten: Von spannenden Kletteraktivitäten bis hin zu kreativen Gruppenaufgaben werden euch erwarten, die eure Kommunikation und Koordination auf die Probe stellen werden und euch als Team zusammenwachsen lassen.

Teamevent Stuttgart

Die Durchführung der Outdoor-Events ist Montag- Sonntag möglich. Die grobe Zeitdauer (abhängig von der Teamgröße), die möglichen Buchungstage sowie die Kosten pro Person für jede Aktivität findet ihr nachfolgend.

Der Niederseilparcours/Blind Walk sowie das Kletterspiel sind auch ideal als „Add-Ons“ und somit in Kombination mit anderen Aktivitäten möglich.

Bitte beachtet, dass bei einer Buchung außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Mindestumsatz von 500€ gilt.

Aktivität Bodenarbeit / Klettern Dauer Teilnehmerzahl Preis p.P.* Wochentag
Klettern K 2 - 3h 1 - 100 25€** Montag - Sonntag
Summer Games /
Olympiade
B 2h 12 - 120 30 € Montag - Freitag
Nachtklettern K 3h 10 - 25 39€ Montag - Sonntag
Niederseil Parcours
Buchbar als Add-On bei Seminaren, Special Events oder während regulären Biergartenbetrieb
Kletterelement in 50cm Höhe 1h - 1,5h 10 - 20 25€ Montag - Freitag
Kletterspiel
Buchbar als Add-On bei Seminaren oder ausserhalb regulärer Öffnungszeiten
B / K 1,5 - 2h 10 - 100 25€ Dienstag + Mittwoch oder ausserhalb der regulären Öffnungszeiten

*sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

**Der Mindestumsatz außerhalb der regulären Öffnungszeiten bei 500€

Informationen für Teamaktivitäten (Winter Games, Eisstockschießen) in der Wintersaison folgen...

Wir stehen euch gerne zur Verfügung, um die besten Kombinationsmöglichkeiten anhand eurer Zielsetzung zu besprechen und ein maßgeschneidertes Programm für euer Team zusammenzustellen.

Klassisches Klettern
Auf einer Höhe zwischen 1,5m und 12m warten 10 unterschiedliche Parcours mit 4 Schwierigkeitsstufen auf Euch. Rund 100 Elemente und 19 Seilbahnen warten darauf, von Euch als Team erkundet zu werden. Eurer Abenteuerlust sind keine Grenzen gesetzt. Erlebt die Freude des Kletterns, überwindet eure Grenzen, feuert euch gemeinsam an und schafft eine gemeinsame unvergessliche Erinnerung.

Summer Games
In unterschiedlichen Disziplinen, die in Form einer Olympiade mit Wurf- und Geschicklichkeitsspielen auf den grünen Wiesen ausgetragen werden, schicken wir die Teams von euch in einen sportlichen Wettstreit. Die Summer Games zielen darauf ab, Teamarbeit, Koordination und Kommunikation zu fördern. Die Spiele sollen die Teilnehmer herausfordern, aber gleichzeitig auch eine entspannte und fröhliche Atmosphäre schaffen, in der sich alle wohl und engagiert fühlen. Obwohl es einen Wettbewerbsaspekt gibt, steht der Spaß und die gemeinsame Erfahrung im Vordergrund. Dieses Event ist auch ideal für größere Gruppen geeignet.

Nachtklettern
Sobald die Dämmerung im Schmellbachtal einsetzt und es langsam dunkel wird, startet dieses ganz besondere Klettererlebnis. Ausgestattet mit einer Stirnlampe, geht es für Euch von Baum zu Baum. Spürt wie die Dunkelheit eure Sinne verwirrt, und erfahrt eine komplett neue Körperwahrnehmung, wenn ihr euch in den Kletterelementen in luftiger Höhe bewegt. Nervenkitzel ist bei diesem Abenteuer garantiert.

Add-On: Kletterspiel
Für alle inhomogenen Teams ist das Kletterspiel ideal. Da erfahrungsgemäß nicht jeder klettern mag, ist dies die perfekte Kombination aus Beidem. Im Rahmen des Kombi-Kletterspiels werden Teams aus Personen am Boden und mit Kletterern im Baum gebildet. Beide müssen als eine Einheit fungieren, um am Ende das gesuchte Lösungswort herauszufinden. Gespielt wird mit mindestens zwei Teams gegeneinander und auf Zeit.

Add-On: Blind Walk / Niederseilparcours
Gemeinsam stellt ihr euch auf unserem Niederseilparcours (circa 50 cm Höhe) verschiedenen Geschicklichkeits- und Vertrauensspielen. Zusammen als Team, müsst ihr den Parcours durchlaufen. Alleine ist dies aber nicht möglich und nur gemeinsam als Team, werdet ihr schließlich alle ins Ziel gelangen. Die Aktivität auf dem Niederseilparcours ist ideal für neue Gruppen oder Teams deren Zusammenarbeit und Vertrauen untereinander gefördert werden soll. Der Niederseilparcours bzw. Blind Walk ist nur in Verbindung mit weiteren Aktivitäten zu buchen.

Die Wintergames, als auch die Eisstockbahn befinden sich aktuell in der Winterpause

Winter Games / Olympiade
In unterschiedlichen Disziplinen, die in Form einer Olympiade mit Wurf- und Geschicklichkeitsspielen auf unserer Hoffläche ausgetragen werden, schicken wir die Teams von euch in einen sportlichen Wettstreit. Die Spiele zielen darauf ab, Teamarbeit, Koordination und Kommunikation zu fördern. Die Spiele sollen die Teilnehmer herausfordern, aber gleichzeitig auch eine entspannte und fröhliche Atmosphäre schaffen, in der sich alle wohl und engagiert fühlen. Obwohl es einen Wettbewerbsaspekt gibt, steht der Spaß und die gemeinsame Erfahrung im Vordergrund. Dieses Event ist auch ideal für größere Gruppen geeignet. Die Winter-Games können auch mit Eisstockschießen, einem Lagerfeuer oder Glühweinempfang kombiniert werden.

Eisstockschießen
Auf unserer 15m langen Eisstockbahn ist der Winterspaß für Jung und Alt garantiert.

Eingebaut in unsere Waldlaube im OG befindet sich die Eisstockbahn, die mit einem Kunstbelag ausgestattet und somit immer einsatzbereit ist. Da sich die Bahn in einem geschlossenen Raum befindet, ist sie auch komplett wetterunabhängig nutzbar.

Auf der Bahn wird das Ziel - die Daube - platziert und dann geht es auch schon los. Mit viel Gefühl beim Abwurf, versuchen alle Mitspieler ihren Stock so nah wie möglich an der Daube zu positionieren. Doch ein gut platzierter Stock garantiert noch lange nicht den Sieg. Jeder kann sowohl den schon gesetzten Stock als auch die Daube verschieben und sich so in die bessere Ausgangsposition bringen.

Verpflegung

Kein Event ist komplett ohne eine passende Verpflegung.
Wir können Euch alles aus einer Hand anbieten. Vom einfachen Snack zwischendurch, einem gemeinsamem Grill-Seminar oder einem exklusiven Grillbuffet, um den Abend bei einem Gläschen Wein gemütlich gemeinsam ausklingen zu lassen.Auch der Besuch unseres BBQ-Biergartens als Ausklang des ereignisreichen Tages wird gerne genutzt. Die Möglichkeiten sind vielfältig

Das Schmellbachtal bietet nicht nur die perfekte Kulisse, um eure Teambindung zu stärken, sondern rundet die Aktivität mit entsprechender Verpflegung perfekt ab.

Worauf wartet ihr? Kontaktiert uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Team-Building-Erlebnisse zu erfahren. Gemeinsam werden wir eure Teamziele erreichen und eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Erfolg haben im Schmell haben. Wir freuen uns auf Euch.

Interesse?

Schickt uns gerne eine E-Mail mit euren groben Vorstellungen (Wunschdatum, Zeitraum, Personenzahl, Ziele der Veranstaltungen, Wunschaktivität etc.) an event@schmellbachtal.info

Für unsere und Eure Sicherheit bitten wir Nachfolgendes zu beachten:

Hinweis: Aus Sicherheitsgründen (Strangulationsgefahr) bieten wir keine Helme zum Ausleihen an.Auf eigene Gefahr können eigene Kletter- oder Fahrradhelme etc. mitgebracht und genutzt werden.

Die Voraussetzungen für die Nutzung des Kletterparks und Sicherheitsmaßnahmen findest du hier: Voraussetzungen und Sicherheit

Minderjährige Kletterer: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die ohne Begleitung ihrer Eltern zu uns kommen, benötigen um Klettern zu dürfen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Bitte ausgedruckt zum Klettern mitbringen. Der Download der Elternzustimmung (PDF) ist hier möglich.